Kreisläufe denken
Mehr Lebensraum
Wurzeln pflegen
Eigene Energie

Kreisläufe denken

Wir produzieren nicht nur effizient, sondern ganzheitlich. Ob Energie, Material oder Verpackung – wo immer möglich, setzen wir auf geschlossene Kreisläufe, vermeiden Abfall und nutzen Ressourcen verantwortungsvoll.

Mehr Lebensraum

Unsere Blühflächen und Bienenvölker sind mehr als ein Symbol: Sie stehen für aktiven Artenschutz auf unserem Firmengelände. So entsteht Raum für Vielfalt – direkt dort, wo produziert wird.

Wurzeln pflegen

Ziegen, Schafe und Bienen gehören bei uns zum Alltag. Unsere kleine Hofgemeinschaft verkörpert, was uns ausmacht: Nähe zur Natur, Respekt vor dem Leben und ein klares Bekenntnis zur regionalen Verwurzelung.

Eigene Energie

Auf dem Dach produziert die Sonne mit: Unsere Photovoltaikanlage liefert bereits rund 20 % unseres Strombedarfs. Der nächste Ausbau ist in Planung – für noch mehr Unabhängigkeit und Klimaschutz.

Nachhaltigkeit bei Anneliese – Verantwortung, die mitwächst

VERANTWORTUNG DIE MITWÄCHST

Wir produzieren mit Weitblick – regional, ressourcenschonend und zukunftsorientiert

Als Hersteller von Backblechen und Bäckereitechnik übernehmen wir bei Anneliese Verantwortung – für unsere Produkte, unsere Mitarbeitenden, unsere Region und die Umwelt. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern gelebte Praxis – direkt an unserem Produktionsstandort in Deutschland.

Wir setzen auf langlebige Materialien, effiziente Fertigungsprozesse und kurze Lieferwege. Durch den hohen Eigenfertigungsgrad können wir Ressourcen gezielt einsetzen, Abfall reduzieren und Transportemissionen minimieren. Unsere Produkte sind nicht auf kurzfristige Nutzung ausgelegt, sondern auf eine lange Lebensdauer – für eine nachhaltige Backbranche.

 

Azubi Industriemechaniker
L

Der Lochabfall wird eingeschmolzen und weiterverwendet.

Mitarbeiter am Cobot
L

Unseren „dienstältesten Mitarbeiter“ zeigen wir mit Stolz.

Soziale Verantwortung

Nachhaltigkeit hört bei uns nicht beim Material auf – sie beginnt bei den Menschen.

Als Traditionsunternehmen mit tiefen Wurzeln in der Region setzen wir auf langfristige Beziehungen: zu unseren Mitarbeitenden, Auszubildenden und Partnern.

Wir schaffen sichere Arbeitsplätze mit Perspektive, fördern aktiv die Ausbildung im kaufmännischen, gewerblichen und technischen Bereich und geben jungen Talenten die Chance, in einem zukunftsorientierten Umfeld Verantwortung zu übernehmen. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen sind seit Jahren – manche sogar seit Jahrzehnten – Teil unseres Teams. Diese Kontinuität ist für uns ein Zeichen gelebter Unternehmenskultur.

Durch flexible Arbeitsmodelle, ein wertschätzendes Miteinander und echtes Interesse an den Menschen hinter den Maschinen gestalten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Leistung und Lebensqualität kein Widerspruch sind.

Regional, natürlich, wertvoll.

Doch wir gehen noch weiter:

Unsere Solarflächen liefern erneuerbare Energie für unsere Produktion. Auf unserem Areal fördern wir aktiv Artenvielfalt – mit eigenen Bienenvölkern, Grünflächen und Tierhaltung. Der jährlich produzierte Honig steht dabei symbolisch für unser nachhaltiges Selbstverständnis: Regional, natürlich, wertvoll.

Nachhaltigkeit bei Anneliese bedeutet: Verantwortung übernehmen – für heute und morgen.

Mitarbeiter an einer CNC Presse
L

Unsere eigenen Schafe.